ERASMUS+
Das von der Europäischen Union geförderte Programm bietet vielfältige Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte, sei es für die Fortbildung von schulischem Personal oder für internationale Schulprojekte…
Im Ausland zur Schule gehen
Für eine längere Zeit eine ausländische Schule besuchen und in einer Gastfamilie leben – das ist wohl für die eigene Persönlichkeitsentwicklung eine ganz einmalige Erfahrung…
Spannende Ferienangebote

(Quelle: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.)
Internationale Workcamps oder Sprachkurse in den Ferien sind eine tolle Gelegenheit, Europas kulturelle Vielfalt besser kennenzulernen und die eigenen Sprachkenntnisse zu verbessern…
Praktika für Berufsschülerinnen und Berufsschüler
Sowohl für Berufsschülerinnen und Berufsschüler in der dualen Ausbildung als auch in der Vollzeitausbildung besteht die Möglichkeit, für mehrere Wochen in einem internationalen Betrieb zu arbeiten – und zwar mit finanzieller Unterstützung…
Europa nach der Schule erleben
Au Pair, Freiwilligendienst oder work & travel – es gibt verschiedene Möglichkeiten, nach der Schulzeit Europa und die Welt näher kennenzulernen…