Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht von laufenden und abgeschlossenen Projekten aus dem Programm ERASMUS+.
Projektzeitraum 2020-2022
Leitaktion 1 (KA1): Mobilitätsprojekte für Schulpersonal
# Auf dem Weg zur Schule mit europäischem Profil (Johann-Gutenberg-Schule)
# Inklusive Schule auf dem Weg zur Bildung für Nachhaltige Entwicklung (Oberschule am Leibnitzplatz, Bremen)
# Lernen für gesündere, stärkere Schulen (Oberschule Geestemünde, Bremerhaven)
# Schule der Zukunft (Freie Evangelische Bekenntnisschule Bremen, Bremen)
# UsiK 2.0 – Unternehmertum und Digitalisierung im schulischen und internationalen Kontext (Helmut Schmidt Schule, Berufsbildende Schule für Wirtschaft, Bremen)
# Verbesserung des Schulumfeldes (Kaufmännische Lehranstalten, Bremerhaven)
Leitaktion 2 (KA2): Schulpartnerschaften
# Building a Democratic School Culture (SZ Carl von Ossietzky – Gymnasiale Oberstufe, Bremerhaven)
# Career orientation in school (Lloyd Gymnasium, Bremerhaven)
# Erasmusplus for future (Johann-Gutenberg-Schule, Bremerhaven)
# My culture in your school (Kaufmännische Lehranstalten, Bremerhaven)
# Plant Health: Better Plants, Better Planet (Wilhelm-Kaisen-Oberschule, Bremen)
# Time to shine (Oberschule Geestemünde, Bremerhaven)
Leitaktion 3 (KA3): Unterstützung politischer Innovationen
Projektzeitraum 2019-2021
Leitaktion 1 (KA1): Mobilitätsprojekte für Schulpersonal
- # Auf dem Weg zur Schule mit europäischem Profil (SZ Carl-von-Ossietzky – GyO, Bremerhaven)
- # Chancen und Herausforderungen durch Migration für Schule und Unterricht (Lloyd Gymnasium, Bremerhaven)
- # Lernen für mehr Inklusion (Oberschule Geestemünde, Bremerhaven)
- # Lernen für besseres Unterrichten (Kaufmännische Lehranstalten, Bremerhaven)
- # Schulleitungs- und Schulaufsichtshandeln stärken (Schulamt Bremerhaven)
- # Zukunft gestalten (Freie Evangelische Bekenntnisschule Bremen)
Leitaktion 2 (KA2): Schulpartnerschaften
- # Back To The Future 2.0 (Partnerschule Goetheschule, Bremerhaven)
- # Europäisch lernen und lokal handeln (Koordination Kaufmännische Lehranstalten, Bremerhaven)
- # Go green (Koordination Oberschule an der Ronzelenstraße, Bremen)
- # Youth & Economy (Partnerschule St.-Johannis-Schule, Bremen)
Leitaktion 2 (KA2): Innovations- und Best-Practice-Projekte nach Konsortialprinzip
- # ENACTT – European Network Amongst Centres of Teacher Training (Koordination: Schulamt Bremerhaven)
Projektzeitraum 2018-2020
Leitaktion 1 (KA1): Mobilitätsprojekte für Schulpersonal
- # Auf dem Weg zur Schule mit europäischem Profil (Johann-Gutenberg-Schule, Bremerhaven)
- # Die Herausforderung einer multiprofessionellen und integrativen Bewältigung von Multikulturalität, Lernschwierigkeiten und sprachlicher Defizite in der inklusiven Oberschule (Schule am Leher Markt, Bremerhaven)
- # Förderung bilingualer und interkultureller Unterrichtskompetenzen im Berufsbildungsbereich (Kaufmännische Lehranstalten, Bremerhaven)
- # Für die Zukunft gerüstet (Freie Evangelische Bekenntnisschule Bremen)
- # Inklusive Schule auf dem Weg zum globalen Lernen (Oberschule am Leibnizplatz, Bremen)
- # UsiK – Unternehmertum im schulischen und internationalen Kontext (Helmut Schmidt Schule , Berufsbildende Schule für Wirtschaft, Bremen)
Leitaktion 2 (KA2): Schulpartnerschaften
- # Have a Brave Trip (Koordination Oberschule am Leibnizplatz, Bremen)
- # Die Magie des Films – Derribando Fronteras (Koordination Oberschule an der Hermannsburg, Bremen)
- # “a e salute per tutti!” (Partnerschule Johann-Gutenberg-Schule)
- # Europäische Muster: Migration von Vögeln und Menschen (Koordination Wilhelm-Kaisen-Oberschule, Bremen)
- # European Web-Radio: hEre We Are (Koordination Johann-Gutenberg-Schule, Bremerhaven)
- # Modern Education in Science for Industry 4.0 (Partnerschule SZ Geschwister Scholl – GyO, Bremerhaven)
